Unser FAQ gibt dir die wichtigsten Antworten auf alle Fragen.
Deine Fragen, unsere Antworten!
Sommerrodeln

Ab wie vielen Jahren dürfen Kinder rodeln?
Kinder dürfen ab 3 Jahren in Begleitung rodeln. Die Begleitung muss mindestens 8 Jahre alt sein und eine Mindestgröße von 1,35 m aufweisen. Ab 8 Jahren darf jeder allein rodeln. Kinder unter 3 Jahren dürfen leider aus Sicherheitsgründen nicht rodeln. Es gibt aber auch viele Attraktionen ohne Mindestalter.
Wie viele Personen passen auf einen Rodelschlitten?
Auf einen Rodelschlitten passen 2 Personen, du kannst aber auch gern allein rodeln. Bitte beachte unser Mindestalter und die Begleitungspflicht. Wir haben alle wichtigen Daten der Attraktionen notiert.
Wie groß und schwer darf ich sein?
Es gibt keine Maximalgröße, es gibt auch Rodler, die über 2 Meter groß sind. Auf dem roten Frankenrodel ist das Maximalgewicht 170kg und auf dem gelben Frankenbob 150kg.
Kann ich das ganze Jahr über rodeln?
Unsere Saison startet Ende März und wir können bei guter Wetterlage bis November den Betrieb sichern. Schau in unser Ampelsystem für die tagesaktuellen Öffnungszeiten.
Habt ihr auch Sonntags und an Feiertagen geöffnet?
Wir haben auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Schau am besten auf unser Ampelsystem. Hier findest du unsere tagesaktuellen ÖFFNUNGSZEITEN.
Ab wann muss ich mich für die Rodelbahn anmelden oder reservieren?
Reservieren musst du unsere Rodelbahn nicht. Wir empfehlen ab einer Gruppengröße von 30 Personen eine kurze Anmeldung, sind aber auch auf einen spontanen Besuch vorbereitet. Schau am besten bei unseren Angeboten vorbei.
Wie sind die Preise?
Die Preise für unsere Fahrgeschäfte findest du auf unserer PREISSEITE.
Du kannst die Tickets entweder vor Ort an der Kasse kaufen oder vorab in unserem ONLINE-SHOP .
Muss ich mein Rodelticket online kaufen?
Nein, unsere Rodeltickets kannst du einfach und bequem direkt bei uns an der Kasse kaufen. Aber auch ein Kauf über unseren Online-Shop ist möglich. Eine Reservierung der Rodelfahrten ist nicht möglich.
Kann ich das 6er-Ticket mit anderen teilen?
Auf jeden Fall! Das 6er-Ticket ist nicht personenbezogen und kann von mehreren Leuten genutzt werden.
Gibt es Gruppenpreise bei Euch?
Ja, den GRUPPENPREIS gibt es bei unseren Fahrgeschäften schon ab 15 Personen.
Habt ihr bei schlechtem Wetter geöffnet?
Wir haben eigentlich fast bei jedem Wetter geöffnet. Graue Wolken und Wind können uns nichts anhaben. Sollte es einen Regenschauer geben, müssen wir leider kurzzeitig schließen. Schau vor deinem Besuch einfach sicherheitshalber nochmal bei den tagesaktuellen ÖFFNUNGSZEITEN nach.
Kann ich rodeln, wenn es leicht regnet?
Unser Roter Frankenrodel muss bei Regen leider geschlossen bleiben. Wenn dich ein kleiner Regenschauer aber nicht stört, dann kannst du auch super mit dem Gelben Frankenbob fahren. Unsere Regendächer schützen dich. Hält der Regen länger an oder zieht ein Gewitter auf, müssen wir die Anlage schließen. Falls du dir unsicher bist, schau am besten auf die WebCam.
Was kostet der Eintritt?
Auf das Gelände vom Erlebnisfelsen Pottenstein kommst du ganz kostenlos. Um unsere Fahrgeschäfte zu nutzen, müsst ihr dann ein Ticket an unseren Kassen vor Ort kaufen. Die Preise für unsere Fahrgeschäfte findest du auf unserer PREISSEITE.
Wie lang sind meine Rodeltickets gültig?
Unsere Rodeltickets sind 3 Jahre ab dem Kauf gültig. Das Ablaufdatum findest du auch auf den Rodelkarten. Nach dem Ablauf des Tickets ist ein Umtausch nicht mehr möglich.
Für welche Rodelbahn ist mein Ticket gültig?
Unsere Rodeltickets sind für alle Fahrattraktionen gültig. Du entscheidest selbst, ob du eine Fahrt für den roten Frankenrodel, den gelben Frankenbob oder den grünen Hexenbesen einlöst.
Wann lohnt sich ein Besuch auf dem Erlebnisfelsen Pottenstein?
Ein Besuch der Sommerrodelbahn und des Skywalks lohnt sich immer! Wenn du eine lange Warteschlagen vermeiden möchtest, empfehlen wir einen Besuch am Vormittag bei bester Wettervorhersage. Der frühe Vogel rodelt länger!
Kann ich meinen Rucksack ablegen?
Ohne Rucksack macht alles noch viel mehr Spaß! Du findest bei uns kostenpflichtige Schließfächer für deinen Rucksack oder deine Tasche vor den Toiletten. Diese sind dann sicher aufbewahrt und du kannst unbesorgt rodeln!
Dürfen Schwangere mit der Sommerrodelbahn fahren?
In eurem eigenen Interesse und aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist die Benutzung der Sommerrodelbahn für Schwangere untersagt. Es gibt aber eine Vielzahl guter Aussichtspunkte, wo ihr euren Liebsten beim Rodeln bequem zuschauen könnt.
Ist die Sommerrodelbahn barrierefrei?
Unsere Sommerrodelbahn ist barrierefrei. Melde dich einfach an der Rodelkasse. Bitte vergiss deinen Schwerbehindertenausweis mit Begleitperson (Buchstabe B) nicht.
Muss ich auch ein Ticket kaufen, wenn ich nur die Begleitperson meines Kindes bin?
Ja - jeder Rodler muss sich ein Ticket kaufen. Auch wenn man nur die Begleitperson für das unter 8-Jährige Kind ist.
Ab wie vielen Jahren dürfen Kinder auf dem Hexenbesen fliegen?
Kinder dürfen ab 6 Jahren in Begleitung fliegen. Die Begleitung muss mindestens 8 Jahre alt sein und eine Mindestgröße von 1,20 m aufweisen. Ab 8 Jahren darf jeder allein fliegen. Kinder unter 6 Jahren dürfen leider aus Sicherheitsgründen nicht fliegen. Es gibt aber auch viele Attraktionen ohne Mindestalter.
Wie viele Personen passen auf einen Hexenbesen?
Auf einen Hexenbesen passen 2 Personen, du kannst aber auch gern allein fliegen. Bitte beachte unser Mindestalter und die Begleitungspflicht. Wir haben alle wichtigen Daten der Attraktionen notiert.
Wie groß und schwer darf ich sein?
Es gibt keine Maximalgröße, es gibt auch Hexen, die über 2 Meter groß sind. Maximalgewicht pro Gondel sind 170kg.
Kann ich das ganze Jahr über fliegen?
Unsere Saison startet Ende März und wir können bei guter Wetterlage bis November den Betrieb sichern. Schau in unser Ampelsystem für die tagesaktuellen Öffnungszeiten.
Ab wann muss ich mich für den Hexenbesen anmelden oder reservieren?
Reservieren musst du unseren Hexenbesen nicht. Wir empfehlen ab einer Gruppengröße von 30 Personen eine kurze Anmeldung, sind aber auch auf einen spontanen Besuch vorbereitet. Schau am besten bei unseren Angeboten vorbei.
Ist der Hexenbesen barrierefrei?
Leider ist unser Hexenbesen nicht barrierefrei. Dafür gibt es jede Menge andere barrierefreie Attraktionen.
Gibt es Gruppenpreise bei Euch?
Ja, den GRUPPENPREIS gibt es bei unseren Fahrgeschäften schon ab 15 Personen.
Kann ich Hexenbesen fahren, wenn es leicht regnet?
Ein kleiner Regenschauer hält den Hexenbesen nicht auf. Hält der Regen länger an oder zieht ein Gewitter auf, müssen wir die Anlage schließen. Falls du dir unsicher bist, schau am besten auf die WebCam.
Wie lang sind meine Fahrtickets gültig?
Unsere Tickets sind 3 Jahre ab dem Kauf gültig. Das Ablaufdatum findest du auch auf den Fahrkarten. Nach dem Ablauf des Tickets ist ein Umtausch nicht mehr möglich.
Für welche Rodelbahn ist mein Ticket gültig?
Unsere Rodeltickets sind für alle Fahrattraktionen gültig. Du entscheidest selbst, ob du eine Fahrt für den roten Frankenrodel, den gelben Frankenbob oder den grünen Hexenbesen einlöst.
Wann lohnt sich ein Besuch auf dem Erlebnisfelsen Pottenstein?
Ein Besuch der Sommerrodelbahn und des Skywalks lohnt sich immer! Wenn du eine lange Warteschlagen vermeiden möchtest, empfehlen wir einen Besuch am Vormittag bei bester Wettervorhersage. Der frühe Vogel rodelt länger!
Kann ich meinen Rucksack ablegen?
Ohne Rucksack macht alles noch viel mehr Spaß! Du findest bei uns kostenpflichtige Schließfächer für deinen Rucksack oder deine Tasche. Diese sind dann sicher aufbewahrt und du kannst unbesorgt unsere Attraktionen entdecken!
Wie sind die Preise?
Die Preise für unsere Fahrgeschäfte findest du auf unserer PREISSEITE.
Du kannst die Tickets entweder vor Ort an der Kasse kaufen oder vorab in unserem ONLINE-SHOP .
Skywalk & Höhenerlebnis

Kann ich auf den Skywalk und das Höhenerlebnis, wenn es leicht regnet?
Ein leichter Regenschauer sollte dich nicht aufhalten. Bei Gewitter und Blitz müssen wir den Skywalk und das Höhenerlebnis unbedingt schließen. Falls du dir unsicher bist, schau am besten auf die Webcam.
Wie lange darf ich auf den Skywalk?
Unsere Tickets sind ab der Einlösung (am Drehkreuz) 1 Stunde gültig. Du kannst also zwischendurch nochmal runter und wieder hochlaufen. Perfekt um unsere Rutsche und den Kletterkamin zu testen...
Bitte beachte, dass unser Ticket nur am Tag des Kaufes gültig ist. Das Einlösen zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich.
Wann lohnt sich ein Besuch des Skywalks?
Ein Besuch des Skywalks lohnt sich immer! Wenn du einen besonders tollen Ausblick über die Fränkische Schweiz möchtest, empfehlen wir einen Besuch am Vormittag bei bester Wettervorhersage. Der frühe Vogel schaut länger!
Ist der Skywalk barrierefrei?
Ja unser Skywalk und das Höhenerlebnis ist barrierefrei. Melde dich zu Beginn einfach bei uns an der Rodelkasse. Dann bringen wir dich bequem mit den Fahrstuhl nach oben. Bitte vergiss deinen Schwerbehindertenausweis mit Begleitperson (Buchstabe B) nicht.
Dürfen Hunde mit auf den Skywalk?
Hunde dürfen leider nicht mit auf den Sykwalk. Dein vierbeiniger Freund darf gern seinen Durst an unserer Hundestation löschen, während du die Aussicht genießt.
Kann ich ganzjährig bei euch die Aussicht auf dem Skywalk genießen?
Unsere Saison startet Ende März und wir können bei guter Wetterlage bis November den Betrieb sichern. Unser Ampelsystem zeigt dir unsere tagesaktuelle Öffnungszeiten.
Kann ich meinen Kinderwagen mit auf den Skywalk nehmen?
Du kannst deinen Kinderwagen bequem am Kinderwagen-Parkplatz direkt unter der Treppe parken. Generell können Kinderwagen nicht mit auf den Skywalk oder das Höhenerlebnis genommen werden.
Allgemeines

Gibt es eine Übersicht aller aktuellen Corona-Regeln?
Unter Corona-Hinweise findest du alle Informationen zu deinem Aufenthalt zusammengefasst. Damit bist du und alle anderen Gäste bestmöglich geschützt.
Gilt auf dem Gelände eine Maskenpflicht?
Auf unserem Gelände gibt es keine Maskenpflicht.
Wer optional eine Maske tragen möchte, kann dies gerne tun.
Muss ich einen Termin reservieren?
Es muss keine Reservierung erfolgen. Am Wochenende kann es zu Wartezeiten kommen. Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise direkt am Morgen.
Gibt es einen Geheimtipp für den Erlebnisfelsen Pottenstein?
Der frühe Vogel rodelt länger! Am Morgen, wenn die meisten Gäste noch auf dem Weg zum Erlebnisfelsen sind, habt ihr besonders kurze Wartezeiten. Wir genießen dann die Ruhe der Natur. Das ist ein wirklicher Geheimtipp: Am Samstagmorgen rodelst du ausgezeichnet ohne lange Wartezeiten und mit den ersten Sonnenstrahlen.
Kann ich auch mit EC-Karte zahlen?
Ja, du kannst bei uns mit den gängigen EC-Karten und Kreditkarten bezahlen. Dies ist ab 10 € möglich. Am sichersten schaust du auf unsere Sommer-Preise.
Wie komme ich am besten zu euch?
Schau am besten unter Anfahrt, da stehen alle Wegbeschreibungen. Egal ob mit Fahrrad, Auto oder dem Bus.
Wie lauten unsere aktuellen Öffnungszeiten?
Wir öffnen täglich ab 10 Uhr. Abhängig von der Jahreszeit und den Ferien haben wir mindestens bis 17 Uhr geöffnet und bei Bedarf gern länger. Wir haben auch an Feiertagen geöffnet!
Die Sommersaison startet Ende März und endet Anfang November. In diesem Zeitraum haben wir täglich geöffnet. Im Winter öffnen wir in den Ferien, an Feiertagen und bei gutem Wetter.
Natürlich kann es durch starken Regen oder Gewitter zu einer kurzfristigen Schließung kommen. Auf unserer Homepage gibt es ein Ampelsystem für die Öffnungszeiten, wo unsere einzelnen Attraktionen stets aktualisiert werden.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Wir sind ein tierfreundlicher Erlebnisberg, sodass du deinen vierbeinigen Freund gern mitbringen kannst. Wir bitten euch die Hunde an der Leine zu führen. Auf der Sommerrodelbahn und dem Skywalk sind Hunde jedoch verboten.
Wo kann ich bei euch parken?
Du kannst bequem auf unseren Parkplätzen parken. Nur 5 min Fußweg bis zum Erlebnisfelsen Pottenstein. Die Schilder zeigen euch den Weg.
Gruppe + Geburtstag

Wo melde ich mich für den Kindergeburtstag am Tag der Feier?
Wenn du mit deiner Gruppe bei uns ankommst, meldet ihr euch einfach an der Kasse. Hier kannst du bequem das komplette Geburtstagspaket bezahlen.
Muss ich meinen Kindergeburtstag anmelden?
Eine Voranmeldung oder Reservierung ist nicht notwendig. Melde dich einfach am Tag des Kindergeburtstages bei uns an der Rodelkasse. Dort bekommst du alle weiteren Informationen zum Rodeln und Essen.
Wie viel Zeit verbringe ich beim Kindergeburtstag am Erlebnisberg?
Plane am besten 1,5 - 2 Stunden für deinen Aufenthalt ein. Ihr könnt ganz individuell entscheiden, wie lange ihr bei uns bleiben möchtet.
- Sommerrodelbahn: 30-40 min
- Kletterspielplatz: 20 min
- Trampolin: 10-30 min (max. 6 Kinder gleichzeitig)
- Essen & Trinken: 20 min
Schau am besten schon jetzt nach allen Attraktionen, damit bist du bestens vorbereitet.
Muss ich am Tag des Geburtstages vorbei kommen?
Nein nein, es reicht aus, wenn du kurz vorher Geburtstag hattest. Exakt an deinem Geburtstag musst du nicht vorbei kommen. Hauptsache du hast eine schöne Geburtstagsfeier!
Zwei Kinder sind plötzlich krank, kann ich trotzdem den Kindergeburtstag feiern?
Zu allererst gute Besserung! Wenn kurzfristig sich die Teilnehmerzahl leicht ändert, drücken wir auch mal ein Auge zu. Wir finden auf jeden Fall eine Lösung, die für alle passt. Meldet euch einfach an der Rodelkasse.
Gibt es einen Geburtstagstisch für uns?
Einen extra geschmückten Tisch speziell für Eure Gruppe gibt es bei uns nicht. Wir haben allerdings sehr viele Sitzmöglichkeiten, die ihr (ohne Reservierung) nutzen könnt.
Kann ich einen Geburtstagskuchen mitbringen?
Wir haben nichts dagegen, wenn ihr euren eigenen Geburtstagskuchen mitbringt. Lasst ihn euch schmecken! Alternativ gibt es Kuchen und andere Snacks bei uns in der Ausflugsgastronomie.
Gibt es Gruppenpreise bei Euch?
Ja, den GRUPPENPREIS gibt es bei unseren Fahrgeschäften schon ab 15 Personen.
Muss man mit 15 Personen kommen, um den Gruppenpreis zu erhalten?
Nicht unbedingt. Wenn man alleine ist und 15 Fahrten an der Kasse kauft, erhält man auch schon den Gruppenrabatt.
Gibt es Stornokosten bei dem Gruppenangebot?
Nein, wir haben keine Stornokosten. Wenn ihr kurzfristig storniert, ist das überhaupt kein Problem. Einfach kurz Bescheid geben. Wir erheben keine Reservierungskosten.
Benötige ich eine Einverständniserklärung der Eltern?
Sowohl an der Sommerrodelbahn als auch auf dem Skywalk benötigen wir keine Einverständniserklärung der Eltern. Bitte beachtet unsere Benutzungsbedingungen.
Gibt es besondere Preise für Schulklassen?
Ja, wir haben Gruppenpreise für Schulklassen. Ab 15 Personen gibt es unseren Gruppenpreis.
Wie viele Fahrten kann ich fahren?
Im Normalfall sind vier Fahrten pro Stunde/ Person möglich. Das ganze hängt vom tatsächlichem Andrang ab.
Wir versprechen: wer einmal gefahren ist, will unbedingt ein zweites Mal rodeln!
Den tagesaktuellen Andrang könnt ihr auf unserer WebCam live verfolgen.
Wie viel Zeit muss ich mit meiner Klasse einplanen?
Ein Klassenausflug kann sehr unterschiedlich sein. Aus unserer Erfahrung planen wir mit folgenden Zeitintervallen:
- Sommerrodelbahn: 1,5-2,5 Stunden
- Skywalk mit Höhenerlebnis: 1-2 Stunden
- Essen & Trinken: 1 Stunde
- zzgl. Anfahrtszeit
Wir schätzen den Aufenthalt einer Schulklasse mit einer Zeitspanne von 3-4 Stunden. Die konkrete Zeit ist von der Gruppengröße und dem Tagesprogramm abhängig. Plant am besten mit der Anfahrt.
Welcher Preis gilt für Schüler im Alter von 14 und 15 Jahren?
Unsere Preise unterscheiden sich in zwei Kategorien: Kinder und Erwachsene. Alle Personen ab 15 Jahre zahlen den Preis für Erwachsene. Kinder bis 14 Jahre zahlen den Kinderpreis. Das gilt auch bei Schülern auf Klassenfahrt. Bitte beachtet auch unsere Preise für Gruppenangebote.
Sollte ich meine Schulklasse anmelden?
Kleinere Schulklassen unter 25 Personen brauchen sich nicht anzumelden. Wir empfehlen eine Voranmeldung über unser Kontaktformular.
Wir benötigen folgende Angaben:
- Besuchstag und Uhrzeit der geplanten Ankunft
- Dauer des Aufenthalts, sofern bekannt
- Anzahl der Teilnehmer (Kinder oder Erwachsene)
- Die Mobil-Nummer eines Betreuers oder einer Lehrperson, die am Besuchstag begleitet
Ihre Angaben werden nur für interne Abläufe benötigt und werden nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
Wie sieht es mit der Unfallgefahr aus?
Wir unterziehen unsere Bahnen in regelmäßigen Abständen der gesetzlichen TÜV-Untersuchung. Zudem werden die Bahnen täglich gewartet. Wenn du den Sicherheitshinweisen unseres Personals vor Ort und den Hinweisschildern an der Bahn folgen, sind Unfälle nahezu ausgeschlossen.
Du brauchst keine Angst haben.
Wie ist der Ablauf vor Ort?
Nachdem du und deine Schulklasse am Erlebnisfelsen Pottenstein angekommen bist, meldest du dich bei uns an der Kasse.
Bei Voranmeldung sind unsere Mitarbeiter bereits informiert.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Sollte das Wetter einmal nicht so mitspielen, braucht ihr euch nur kurz abmelden. Es entstehen keine Kosten. Ihr könnt aber auch gern an einem alternativen Tag kommen, wenn das Wetter wieder passt.
Falls ihr euch unsicher seid, schaut einfach auf unsere WebCam.
Muss ich meine Betriebsfeier anmelden?
Generell ist eine Anmeldung für einen perfekten Besuch nicht notwendig. Vor allem kleinere Gruppen mit 10-20 Personen benötigen keine Anmeldung.
Ab 25 Personen ist eine Anmeldung wünschenswert. Ruft einfach kurz an oder schreibt eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Gibt es Gruppenpreise bei Euch?
Ja, den GRUPPENPREIS gibt es bei unseren Fahrgeschäften schon ab 15 Personen.
Muss man mit 15 Personen kommen, um den Gruppenpreis zu erhalten?
Nicht unbedingt. Wenn man alleine ist und 15 Fahrten an der Kasse kauft, erhält man auch schon den Gruppenrabatt.
Kann ich auch auf Rechnung zahlen?
Ja, wir können auch eine Rechnung schreiben, welche Ihr nach dem Aufenthalt bequem überweisen könnt. Hierzu bitte einfach eine Rechnungsanschrift und einen Ansprechpartner bei der Anmeldung angeben. Nur für Firmen & Gruppen ab 25 Personen.
Essen + Trinken

Gibt es für Kinder ein spezielles Menü, was ihr empfehlen könnt?
Ja - unser beliebtes Rodelmenü! Du bekommst 1 Kinder-Essen, kleines Getränk und... 1 GRATIS-Rodelfahrt. Dabei schlagen alle Kinderherzen höher!
Kann ich in der Ausflugsgastronomie mit EC-Karte zahlen?
Klaro, du kannst in unserer Ausflugsgastronomie dein Essen & Trinken mit allen gängigen EC-Karten und Kreditkarten bezahlen.
Was gibt es alles bei Euch zu Essen und zu Trinken?
Jede Menge! Wir haben einen kleinen AUSZUG unserer Karte auf der Homepage. Vor Ort hängen dann alle Speisen- und Getränkekarten aus. Bei Fragen könnt ihr uns gerne ansprechen oder eine Mail schreiben.
Wo finde ich eine Liste der Allergene?
Solltet ihr eine Unverträglichkeit haben, sprecht uns einfach an. Wir können Euch eine Liste zusenden. Alternativ sind vor Ort unsere Speisekarten mit den enthaltenen Allergenen gekennzeichnet.
Gibt es auch vegetarische Gerichte?
Wir bieten selbstverständlich vegetarische Gerichte an. Wenn du dir unsicher bist, frag uns einfach!
Bis wieviel Uhr gibt es warmes Essen?
Die Ausflugsgastronomie bietet während den Öffnungszeiten durchgängig warmes Essen an.
Kann ich einen Tisch bei Euch reservieren?
Die Reservierung von Tischen ist leider nicht möglich.
Frage unbeantwortet? Wir helfen gern!
Falls wir etwas vergessen haben oder du eine ganz spezielle Frage hast,
dann lasst es uns über das Kontaktformular wissen.